Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – AMZ Profit

Stand: Juli 2025
Anbieter: Ridvan Pektas (Einzelunternehmen), Honigsberger Str. 70, 45472 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Kontakt: admin@amz-profit.com
Web: https://amz-profit.com

1. Geltungsbereich & Vertragspartner

Diese AGB gelten für die Nutzung der Web-Applikation AMZ Profit („Dienst“). Der Dienst richtet sich ausschließlich an Unternehmer (B2B) im Sinne von §14 BGB. Vertragspartner ist Ridvan Pektas.

2. Leistungsbeschreibung

AMZ Profit ist eine SaaS-Software zur Analyse von Amazon-Verkaufs- und Gebührendaten (z. B. Umsatz, Gebühren, Profit). Es handelt sich nicht um Steuer-, Rechts- oder Unternehmensberatung. Funktionsumfang, Preise und etwaige Limits ergeben sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung auf der Website.

3. Registrierung, Konto, Onboarding

Für die Nutzung ist ein Konto erforderlich. Die Anbindung des Amazon-Verkäuferkontos erfolgt per OAuth über die Selling Partner API (SP-API). Zugangsdaten (z. B. Passwörter, 2FA) sind geheim zu halten; der Account ist nicht übertragbar.

4. Laufzeit & Kündigung

Der Vertrag läuft monatlich und verlängert sich automatisch um weitere Monate, solange nicht zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit mit Wirkung zum Periodenende möglich – im Konto unter [„Abrechnung/Billing“] oder per E-Mail an admin@amz-profit.com. Nach Kündigung/De-Auth werden OAuth-Zugangsdaten und zugehörige Amazon-Daten spätestens innerhalb von 30 Tagen gelöscht (siehe Datenschutz).

5. Preise & Zahlung

Es gelten die auf der Website ausgewiesenen Preise [zzgl./inkl.] USt. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus über Stripe. Rechnungen werden elektronisch bereitgestellt. Nicht genutzte Zeiträume werden nicht erstattet; gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

6. Verfügbarkeit, Wartung

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit. Geplante Wartungen und Updates können zu kurzzeitigen Unterbrechungen führen. Ein bestimmtes SLA wird nicht geschuldet, soweit nicht ausdrücklich vereinbart.

7. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer nutzt den Dienst rechtmäßig und gemäß den Amazon-Richtlinien (SP-API-Bedingungen). Es ist untersagt, den Dienst zu missbrauchen, Dritte unbefugt einzubinden oder Schutzmechanismen zu umgehen. Für Inhalte/Importe des Nutzers ist allein der Nutzer verantwortlich.

8. Daten & Datenschutz

Die Verarbeitung von Daten (einschließlich SP-API-Daten) erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung (verbindlicher Bestandteil dieser AGB). Standardmäßig ruft AMZ Profit keine PII aus der SP-API ab; eine optionale PII-Nutzung erfordert gesonderte Freischaltung (RDT/Rollen) und zusätzliche Schutzmaßnahmen.

9. Nutzungsrechte & geistiges Eigentum

Wir räumen eine einfachen, nicht übertragbaren, zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränkten Nutzungsrecht an AMZ Profit ein. Alle Rechte an Software, Marken, Inhalten und Know-how verbleiben beim Anbieter.

10. Gewährleistung & Haftung (B2B)

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden; die Gesamthaftung ist auf die in den letzten 12 Monaten vor dem Schadensereignis gezahlten Entgelte begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden und Datenverluste (über die typischen Wiederherstellungskosten hinaus) ist ausgeschlossen. Zwingende Haftung nach Gesetz bleibt unberührt.

11. Änderungen von Dienst, Preisen und AGB

Wir dürfen den Dienst weiterentwickeln und AGB/Preise anpassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir mindestens 30 Tage vorher per E-Mail oder in-App-Hinweis. Widerspricht der Nutzer, kann er den Vertrag zum Änderungszeitpunkt außerordentlich kündigen; andernfalls gelten die Änderungen als akzeptiert.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz des Anbieters. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.